Safety first mit ambiotex:
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter vor Gesundheitsschäden und Arbeitsunfällen zu schützen. Für Einsatz- und Rettungskräfte gelten zudem ebenso spezielle Schutz- und Sicherheitsvorschriften zur Minimierung der physischen und psychischen Belastung während des Einsatzes wie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in besonderes gefahrgeneigten Einsatzgebieten: ob bei der Verlegung und Wartung von Starkstromleitungen oder der Montage von Windrädern.
Aber auch bei Bus- und Straßenbahnfahrern, Kranführern oder Fluglotsen kommt es auf ein sicheres und unfallvorbeugendes Arbeitsumfeld an, um physischem und psychischem Stress und möglichen Folgeschäden für den einzelnen, aber auch für die Allgemeinheit vorzubeugen.

2019 wurde ambiotex für den DEKRA-Award als eins der besten Startups Deutschlands nominiert.
Um die Funktionalitäten des ambiotex Smartshirts im Sinne eines verbesserten Arbeitsschutzes, einer vereinfachten Prävention vor Arbeitsunfällen und vorzeitiger Arbeitsunfähigkeit weiterentwickeln zu können, hat sich die ambiotex GmbH im Jahr 2019 über das Land Brandenburg erfolgreich um Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) beworben.

Als Teil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) kann ambiotex die Sicherheit der Beschäftigten bei der Arbeit erhöhen und ihre Gesundheit schützen. Dank modernster Sensortechnologie und intelligentem Algorithmus werden Stresssituationen unmittelbar erkannt. Die Nutzer selbst oder Team- und Einsatzleiter können unmittelbar korrigierend eingreifen.
Aufgrund der hohen Messgenauigkeiten auch der individuellen Bewegungsdaten wird es über das ambiotex Smartshirt schon bald möglich sein, auch „falsche“ Bewegungsmuster und Körperhaltungen zu erkennen. So kann präventiv eingewirkt werden, noch bevor chronische Erkrankungen des Bewegungsapparats auftreten.
Aber ambiotex sensibilisiert seinen Nutzer nicht nur für Belastungssituationen und Tagesform, sondern kann in akuten Notfallsituationen sogar Leben retten. So erkennt ambiotex beispielsweise auch Notfälle (Gefahrwarner und Totmannwarner) oder ermöglicht via App die Positionsbestimmung des Nutzers bis auf wenige Meter genau.
Ambiotex erkennt:
• Körperliche Belastung vor und während eines Arbeitseinsatzes
• Persönliches Belastungslevel / stressauslösende Situationen
• Notfälle (Gefahrwarner, Totmannwarner, Positionsbestimmung)
Ambiotex als Teil der PSA:

AMBIOTEX UND INNOGY:
Die innovative ambiotex Technologie findet sich auch im innogy Health Guard – besonders anschaulich erklärt in diesem Video:
