Verstehe dein Herz:

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, dich und deine Kolleginnen und Kollegen vor Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz und vor Arbeitsunfällen zu schützen. Seit 2013 muss das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) gemäß Arbeitsschutzgesetz zudem auch die individuellen arbeitsbedingten psychischen Belastungen der Mitarbeiter im Blick behalten – kein Wunder, gingen in 2019 doch bereits 19 Prozent der Krankschreibungen auf psychosomatische Erkrankungen zurück. (TK Gesundheitsreport 2020, Vorab-Veröffentlichung vom 31.01.2020)
Psychische Belastungen waren bisher schwer messbar
Über mechanische und technische Schutzmaßnahmen oder regelmäßige Schulungen und Einweisungen ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement bemüht, dich und deine Kollegen vor den größten physischen Gefahren am Arbeitsplatz schützen. Der Schutz vor den psychischen Belastungen deines Arbeitsplatzes wird aber trotz der gesetzlichen Vorschriften in § 5 III Nr. 6 ArbSchG heute noch oftmals vernachlässigt.
Dies liegt keinesfalls am mangelnden Interesse deines Arbeitgebers, sondern vielmehr daran, dass „Stress“ – oder „psychische Belastung“, wie es § 5 Arbeitsschutzgesetz formuliert – bislang objektiv und individuell kaum messbar war. Die heute meist eingesetzten Assessments über Fragebögen sind in mehrfacher Hinsicht fehleranfällig.
Das ambiotex Smartshirt mit seiner nicht-invasiven EKG-genauen HRV-Erfassung misst die stressrelevanten Parameter stattdessen objektiv und individuell. Die so erfassten Daten liefern einen Echtzeit-Blick auf den Status deines Autonomen Nervensystems – unmissverständlich und unverfälschbar. Das Autonome Nervensystem lässt sich nicht überlisten: Es interessiert sich weder für Fragebögen, Political Correctness oder persönliche Eitelkeiten.
Damit schlägt das ambiotex Smartshirt ein völlig neues Kapitel im Betrieblichen Gesundheitsmanagement auf!
Denn nie war es einfacher, kostengünstiger und vor allem objektiver, den Anforderungen von § 5 und § 6 Arbeitsschutzgesetz nachzukommen, also die Belastung am Arbeitsplatz zu erfassen und zu dokumentieren, als mit ambiotex.
Du möchtest wissen, warum die korrekte HRV-Messung von ambiotex jeden Fragebogen schlägt, wenn es darum geht, Deine psychische Belastung objektiv und in Echtzeit zu erfassen?
Wertvolle Insights dazu findest du weiter unten.

ambiotex ermittelt den Status des Autonomen Nervensystems in Echtzeit
Testfragen kann man falsch beantworten.
Aber dein Herz sagt immer die Wahrheit.
Heute setzen die meisten Unternehmen zur Beurteilung des Belastungslevels ihrer Mitarbeiter Fragebögen ein, um den Anforderungen von § 5 III Nr. 6 ArbSch gerecht zu werden. Das Problem: Fragebögen sind in mehrfacher Hinsicht fehleranfällig.
• Werden die richtigen Fragen auch richtig gestellt?
• Und vor allem: Werden die Fragen tatsächlich korrekt beantwortet?
Es ist wissenschaftlich belegbar, dass der Durchschnittsmensch bei Fragebögen-basierten Untersuchungen vollkommen unterbewusst dazu neigt, Antworten zu geben, die negative Erlebnisse überbetonen und als persönliche Unzulänglichkeiten wahrgenommene Eigenschaften unterbewerten, um selbst in einem besseren Licht zu stehen*. Oft werden auch die Antworten gegeben, die als politisch korrekt gelten oder von denen angenommen wird, dass es die gewünschten Antworten sind. So entsteht schnell ein verzerrtes Bild über den wirklichen, psychischen Belastungszustand einer Person, eines Teams oder einer ganzen Organisation. Die Folge: falsche Ableitungen für die Organisationsentwicklung und das betriebliche Gesundheitsmanagement.
ambiotex sorgt für klare Verhältnisse
Die in der ambiotex TechUnit verbauten bestens kalibrierten EKG-Sensoren gepaart mit der Künstlichen Intelligenz der TechUnit erfassen permanent kabellos die Herzratenvariabiltät (HRV) des Nutzers auf EKG-Niveau und erlauben so einen Blick auf den Status des Auonomen Nervensystems. Die Auswertung erfolgt anhand von mehr als 15.000 echten Vergleichspersonen auf Basis von Alter und Geschlecht relevanten Vergleichsdaten von NEUROCOR.
Einfach nur atmen anstatt mit persönlichen Fragen gelöchert zu werden
Übrigens: Das Sammeln von HRV-Daten über das ambiotex Smartshirt greift zudem deutlich weniger in die Privatsphäre der Testperson ein, als ein Fragebogen mit selbst gemeldeten Informationen. Das ambiotex Smartshirt misst die stressrelevanten Parameter objektiv und individuell, ohne dass der Nutzer mehr tun muss, als zu atmen.

Dies führt letztendlich zu objektiveren – und damit zuverlässigeren – Ergebnissen, die frei von den zuvor erwähnten Verzerrungen sind. Nur so lässt sich ein objektives, wissenschaftlich fundiertes und eindeutiges Bild über die tatsächlichen, psychischen Belastungen am Arbeitsplatz ermitteln, das den Anforderungen an § 5 III Nr. 6 Arbeitsschutzgesetz gerecht wird. Für den Einzelnen, ein Team oder ein ganzes Unternehmen.
Quelle: Razavi, Tiffani (2001) Self-report measures: an overview of concerns and limitations of questionnaire use in occupational stress research (Discussion Papers in Accounting and Management Science, 01-175) Southampton, UK. University of Southampton 23pp.